Gemeinsam mit der Burgenländischen Fraternität und im Namen von Paul Rommer luden wir am 15. April in die Vila Vita Pannonia nach Pamhagen. Über 400 Gäste folgten unserer Einladung und sind beim Ball der besonderen Art von und mit Menschen mit Behinderung in den Frühling getanzt.
Neue MitarbeiterInnen werden bei uns in der Caritas immer mit einem Begrüßungstag willkommen geheißen. Für Caritas Direktorin Edith Pinter ein wichtiger Termin, der ihr am Herzen liegt. Sie erklärt unseren Neuen die wichtigen Aufgaben und zeigt die Vielfalt der Caritas und ihren Einrichtungen auf...
Stille Helden und Heldinnen
Zwölf TeilnehmerInnen aus den Bezirken Güssing und Oberwart wurden im Caritas Hospizkurs 2017/18 zu ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen ausgebildet. Anfang März fand die Sendungsfeier in Deutsch Tschantschendorf statt...
Unsere BewohnerInnen im Caritas Haus St. Stephan in Oberpullendorf haben sich über den Besuch der Erstkommunionkinder besonders gefreut! Nach einer gemeinsamen Stärkung mit Kuchen und Saft haben die Kids mit den BewohnerInnen gemalt und...
Die ganze Fastenzeit waren unsere BewohnerInnen fleißig und haben Osterhasen in allen Farben und Größen gebastelt, Palmbuschen gebunden, Ostereier bestickt und dazu gesungen.
Das gesamte Team des Caritas Haus St. Martin bedankt sich bei Dr. Günter Widder für seine Tätigkeit als Obmann des Vereins Freunde des Caritas Altenwohn- und Pflegezentrums Haus St. Martin. Stolze 19 Jahre hat er sich im Verein mit viel Einfühlvermögen um das Wohlergehen unserer BewohnerInnen bemüht...
Kneipp Projekt im Caritas Kindergarten
„Vorbeugen ist besser als heilen“ erklärte Sebastian Kneipp schon vor mehr als 150 Jahren und diesem Motto schloss man sich im Caritas Kindergarten in Unterfrauenhaid an. „Kinder sind offen und neugierig,...
"Erste Hilfe zu leisten und in Notsituationen sicher und richtig zu handeln, betrifft uns alle! Jedem von uns kann es passieren, Erste Hilfe leisten zu müssen", findet Caritas Mitarbeiterin Barbara Wukovits vom Caritas Haus St. Stephan und organisierte einen Erste Hilfe Kurs mit dem Roten Kreuz Burgenland für unsere BewohnerInnen im Behindertenheim.
Das Leben führt einen über viele Wege und gerne geht man dabei in lieber Gesellschaft. Denn der Mensch ist nicht gerne alleine, schon gar nicht auf seinem letzten Weg …
Ostern – das ist die Zeit des Todes und der Auferstehung, des Abschieds und der Hoffnung. Vielleicht auch die Zeit, um Sie zu bitten, unsere ehrenamtlichen Hospiz-MitarbeiterInnen zu unterstützen.