
© Caritas
Projekt Come and Care
Für Frauen mit Migrationshintergrund
Mit diesem Projekt möchten wir Frauen mit Migrationshintergrund über die Voraussetzungen und Möglichkeiten im Pflege- und Betreuungsbereich informieren und für dieses Berufsfeld begeistern.
Welche Ausbildung passt zu mir?
- Individuelle Beratung
- Informationen zum Arbeitsmarkt
- Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Pflege- und Betreuungsbereich
- Kennenlernen der unterschiedlichen Berufsbilder
- Infos über Zugangs- und Eignungsvoraussetzungen, Aufgabenbereiche und Ausbildungsmöglichkeiten
Ziel des Projekts
- Eigene Interessen, Kompetenzen und persönliche Fähigkeiten entdecken und mit Berufsmöglichkeiten verbinden.
Wir bieten:
- Ausbildungs- und Berufsberatung
- Vorbereitungskurs zur Verbesserung der Sprachkenntnisse (Deutsch und Fachsprache)
- Berufseinführung
Dauer: 18 Wochen, 216 Unterrichtseinheiten.
August bis Dezember 2021
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und helfen bei der Vermittlung von Praktika und Schnuppertagen im Gesundheits- und Pflegebereich.
Das Angebot ist kostenlos!
Teilnahmebedingungen
- Frauen mit Migrationshintergrund
- Erstsprache nicht Deutsch
- gültige Arbeitsbewilligung
- positiv abgeschlossene 8. Schulstufe
- Deutschkenntnisse
Wenn Sie auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven in einem krisensicheren Arbeitsplatz sind, dann zögern Sie nicht lange und melden sich bei uns!
Mehr Informationen zu Come and Care

Leylya Strobl M.A.
Projektkoordination
7000 Eisenstadt