Das ganze Jahr über schenken über 1.000 Ehrenamtliche HelferInnen in den vielfältigen Einrichtungen der Caritas Burgenland Menschen ihre wertvolle Zeit. Als Dankeschön für diesen unbezahlbaren Dienst führte die diesjährige Wallfahrt am 12.9.2018 bei strahlendem Sonnenschein in der Pfarre Mariä Himmelfahrt in Forchtenstein.
Laut Statistik nehmen sich Ehrenamtliche pro Woche zwischen 2 ½ bis 5 Stunden Zeit, um andere in ihrem Alltag zu unterstützen. Sie leisten BewohnerInnen in den Altenwohnheimen Gesellschaft, basteln und malen mit Menschen mit Behinderung, helfen beim Deutschlernen in den Flüchtlingsunterkünften oder in den Caritas Lerncafés. „Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen bringen zusätzlichen Sonnenschein in unsere Caritas Einrichtungen. Sie sind eine unersetzliche Stütze für uns!“, erklärt Caritas Direktorin, Edith Pinter.
Stufe für Stufe
Treffpunkt für die rund 170 Teilnehmer der Wallfahrt war die Pfarrkirche in Forchtenstein, wo sie vom Team der Pfarrcaritas unter Leitung von Pfarrer Aby Puthamana und Ratsvikarin und Pfarr-Caritas Leiterin Frau Maria Rudrupf mit einer Agape besonders herzlich begrüßt wurden. Im Anschluss ging es bergauf zur Heiligen Stiege: 300 Jahre alt, eine steinerne Erinnerung an jene Stufen, die Jesus am Tag seiner Verurteilung mehrmals auf- und abgegangen war.
Auch heuer ließ es sich unser Diözesanbischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics nicht nehmen, die Heilige Messe mit den Caritas Ehrenamtlichen zu feiern und in diesem Rahmen seinen persönlichen Dank auszusprechen. Caritas-Direktorin Mag. Edith Pinter überbrachte den Ehrenamtlichen ebenfalls ihren Dank: „Symbolisch will ich ihnen zu ihrem ‘Ehrentag‘ Rosen des Dankes überbringen“. Damit griff sie auf einen weiteren Programmpunkt der Wallfahrt vor, dem Besuch des Rosariums in Bad Sauerbrunn.
Davor gab es beim Mittagessen die Gelegenheit, alte Bekannte wiederzusehen und neue Gesichter beim gemütlichen Beisammensein näher kennenzulernen. Die Gesundheit sollte nicht zu kurz kommen und daher wurde nach dem ausgiebigen durch die Caritas Hauskrankenpflege Blutzucker und Blutdruck gecheckt und zusätzlich ging man im Rosarium eine Runde spazieren.
Dank an Günther Kroiss
Bei einer gemeinsamen Vesper in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde Günter Kroiss von der Dir. Mag. Edith Pinter in seiner Funktion als geistlicher Assistent verabschiedet. Sie bedankte sich auch bei ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für andere. Ein besonderes Dankeschön galt den HelferInnen aus der Pfarre Forchtenstein und Bad Sauberbrunn für die herzliche Gastfreundschaft.
Nach der Wallfahrt ist vor der Wallfahrt und deshalb ist man in der Caritas schon wieder dabei, den passenden Termin und ein schönes Ziel für die Wallfahrt 2019 zu finden.
Mehr Fotos finden Sie auf der Caritas Burgenland Facebookseite!