Besuchen Sie zum Beispiel Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen, Unterstützen unsere Kinder in den Lerncafés oder sammeln Spenden für eine unserer Aktionen. Ihre freiwillige Mitarbeit ist ein wichtiger Stützpfeiler in der Caritas Arbeit - denn nur gemeinsam können wir etwas verändern.
Wann, wie, wo oder für wen? Mithilfe unseres Filters können Sie das passende freiwillige Engagement bei der Caritas finden:
Du begleitest einmalig Menschen zu Ambulanzen und Ärzten.
Wie kann ich helfen
Besuchen & Begleiten
Wem kann ich helfen
Menschen mit Erkrankungen
Menschen mit Behinderung
Ältere Menschen
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Tirol: Begleitung zu Ambulanzen und Ärzten in Innsbruck
Du begleitest einmalig Menschen zu Ambulanzen und Ärzten.
Deine Aufgabe:
Du begleitest in der Nähe deines Wohnorts Menschen, die aufgrund von erschwerten Lebensumständen, Krankheit, Behinderung oder Alter Hilfe brauchen, zu Ambulanzen und Ärzten.
Deine Stärken:
Verständnis für die Situation;
Freude am Zusammensein mit älteren Menschen;
Einfühlungsvermögen;
Verlässlichkeit.
Dein Benefit:
Einbindung in den Caritas-Freiwilligen-Pool;
Austausch und gemeinsame Treffen mit anderen Freiwilligen;
Basisausbildung und regelmäßige Fortbildungen als Freiwillige/r;
Bestätigung deines freiwilligen Engagements;
Caritas-Freiwilligen-Koordinator*in als Ansprechpartner für alle Fragen.
Beratung und Unterstützung von Erwachsenen Menschen aus Drittstaaten - Caritas Integrationsberatung, 2700 Wr. Neustadt
Wie kann ich helfen
Organisieren & Büro
Besuchen & Begleiten
Lernen & Wissen
Wem kann ich helfen
Menschen in Not
MigrantInnen & Geflüchtete
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Sehr gute Deutschkenntnisse
Ehrenamtliches Beratungsprojekt NÖ - Unterstütze die Integrationsberatung
Beratung und Unterstützung von Erwachsenen Menschen aus Drittstaaten - Caritas Integrationsberatung, 2700 Wr. Neustadt
Du wünschst dir eine sinnhafte Tätigkeit, bei der du benachteiligte Menschen aktiv unterstützt? Selbstbestimmung und Selbständigkeit sind für dich nicht nur Worte, sondern essenzielle Werte, die die Lebensqualität verbessern? - Dann bist du bei der Caritas Integrationsberatung Wr. Neustadt genau richtig: hier kannst du erwachsene Menschen aus Drittstaaten dabei unterstützen, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Du hilfst z.B. ihre Dokumente zu organisieren, leistest Hilfestellungen beim Ausfüllen von Anträgen, vereinbarst Termine bei relevanten Stellen und unterstützt beim Verfassen von Bewerbungsschreiben. Einsätze wären vor allem MO, DI und DO zwischen 9-16 Uhr möglich. Wir wünschen uns ein Engagement von mind. 2,5 Std. pro Monat und max. 6 Std. pro Woche.
Wir suchen:
Verlässlichkeit & Einfühlungsvermögen
Deutschkenntnisse (mind. C1)
strukturierte & selbständige Arbeitswese
grundlegendes Wissen über die Österreichische Soziallandschaft bzw. Bereitschaft dieses zu erlernen
Freude an einem regelmäßigen Engagement
Wir bieten:
Tätigkeit in einem spannenden Bereich und Einschulung in die verschiedenen Bereiche des Österreichischen Sozialsystems (Asylrecht, Fremdenrecht, Niederlassungsrecht, Sozialhilfe, etc.)
Bestätigung der freiwilligen Arbeit durch den offiziellen Freiwilligen-Pass und einen Kompetenz-Nachweis
Eine Ansprechpartnerin für deine Anliegen, sowie regelmäßige freiwillige Möglichkeiten zu Intervisionen und Austausch innerhalb des Freiwilligen-Teams
Angebot des Fort- und Weiterbildungsprogramms der Caritas
Seit über 10 Jahren bietet die Käfig League wöchentlich kostenlose, professionell begleitete Fußballtrainings für alle von 8-16 in Parks in ganz Wien. Wir nutzen den Fußballsport für die Vermittlung von social skills: Respekt für sich selbst und andere, Fairness und gegenseitige Wertschätzung. Besonders wichtig ist uns ein friedlicher und gewaltfreier Umgang miteinander. Als Trainer*in der Käfig League baust du dein Team an deinem Standort auf, trainierst regelmäßig mit den angemeldeten Spieler*innen und coachst sie bei Turnieren. Du begleitest dein Team zu Rahmenveranstaltungen (Stadionbesuche, Ausflüge, Camps etc.) und lebst die Werte der Käfig League beispielhaft vor. (1,5h Training wöchentlich, Turniere am Samstag, ggf. Rahmenevents - insgesamt rund 10h/Monat)
Wir suchen:
Fußballkenntnisse und -affinität
Verlässlichkeit & Freude an der Arbeit mit Kids
ggf. Erfahrung/Ausbildung im Sozialbereich
Wir bieten:
eine kleine Aufwandsentschädigung
flexible Zeiteinteilung, Austausch im Team
Einschulung und Begleitung, spezifische Fortbildung