Die ersten Bewohner im Caritas Haus Franziskus

Am Mittwoch zogen die ersten Familien in die neue Flüchtlingsunterkunft der Caritas, dem Haus Franziskus, in Eisenstadt ein. Das Caritas Team war auf den Ansturm gut vorbereitet: Bis spät in die Nacht wurden die Flüchtlinge willkommen geheißen, registriert, mit dem Notwendigsten ausgestattet und mit dem Haus, den Tagesabläufen und den notwendigen Regeln vertraut gemacht.

Kurz nach Mittag wurde eine Gruppe von 39 Personen zu Fuß vom Übergangsquartier im Bauhof zur neuen Bleibe in der Rusterstraße begleitet, darunter viele Familien mit Babys und Kleinkindern. Im Laufe des nachmittags folgten weitere 60 Flüchtlinge. Die Aufnahme verlief sehr ruhig und diszipliniert. Leider musste ein Kleinkind mit Brechdurchfall ins Krankenhaus gebracht werden und einige der neuen Bewohner liegen derzeit mit Fieber und Erkältung in ihren neuen Bett.

Wolfgang Zöttl, der zuständiger Bereichsleiter, schätzt, dass das Haus Franziskus spätestens nächste Woche voll belegt sein wird. „Mit 156 betreuten Flüchtlingen ist quasi über Nacht die größte Flüchtlingsunterkunft der Caritas Burgenland entstanden. Wir haben mit Hilfe unserer tatkräftigen Mitarbeiter, vielen freiwilligen Helfern und dem Team der Carla dieses Caritas Haus Franziskus in Rekordzeit installiert.“

5. Dezember Tag des Ehrenamts

Die Caritas versorgt aktuell etwa jeden dritten Asylwerber und Asylwerberin in Österreich und ist damit die größte Trägerorganisation im Bereich der Grundversorgung. „Ohne die Hilfe der Freiwilligen und der engagierten Pfarrgemeinden wäre dies nicht möglich“, betont Caritas Direktorin Edith Pinter und nimmt den Tag des Ehrenamts und die Besiedlung des Hauses Franziskus zum erfreulichen Anlass, um sich bei allen Helfern herzlich zu bedanken. „Die betroffenen Pfarren des Seewinkels und im Süden unseres Landes haben Großartiges in ihren Notquartieren geleistet. Wir brauchen auch weiterhin jede nur mögliche Unterstützung. Denn nun kommt es darauf an, die Flüchtlinge in ihrer Startphase so gut wie möglich zu betreuen und die so wichtigen, begleitenden Integrationsmaßnahmen zu setzen.“

Hausschuhe zum Wohlfühlen

Der Feinschliff im Caritas Haus Franziskus folgt noch in den nächsten Tagen. Hier ein Regal für Gewürze, dort ein zusätzlicher Kasten. Unter anderem fehlen leider noch 200 „wasserfeste“ Hausschuhe, die auch für die Dusche geeignet wären, gibt Wolfgang Zöttl als Tipp für all jene spendable Firmen weiter, die noch auf der Suche nach einer guten, karitativen Idee im Advent sind.