Großer Erfolg von Ware statt Bares

Bei der Aktion Ware statt Bares der Caritas sammeln Jugendliche vor Supermärkten Lebensmittel- und Hygieneartikelspenden. Mit der gespendeten Ware werden Familien in Not im Burgenland unterstützt.

Ab acht Uhr morgens standen die 22 SchülerInnen der HLW Pinkafeld und die 16 Schülerinnen der HBLA Oberwart letzten Freitag vor den Supermärkten und sammelten haltbare Lebensmittel, wie Mehl, Nudeln, Reis oder Konserven und Hygieneartikel für die Caritas. Trotz der Kälte waren die Mädels und Burschen mit vollem Engagement dabei. Zwischendurch wurden die jungen HelferInnen von MitarbeiterInnen der Caritas und der Diakonie mit warmen Tee versorgt. „Für den Erfolg der Hilfsaktion „mitverantwortlich“ sind auch die MitarbeiterInnen der Diakonie, die uns bei Organisation und Durchführung tatkräftig unterstützten“, berichtet Judith Bammer von der Caritas Sozialberatung für Menschen in Not.

Ein Zimmer voll mit Lebensmittel

Der Erfolg war messbar: ein ganzes Zimmer mit Lebensmittel und Hygieneartikel voll bis zum Plafond wurde gesammelt. Die Sachspenden kommen Familien in Not im Burgenland zu Gute. Gerade zu Weihnachten ist der Druck auf bedürftige Menschen besonders groß und die Not tut noch mehr weh: Zu wenig Geld für Weihnachtsgeschenke, weil es bei Miete und Heizkosten schon eng wird. Mit dieser Spende kann so mancher Oberwarter Familie das Weihnachtsfest erleichtert werden. 

Caritas und Diakonie bedanken sich bei allen SchülerInnen, dem Lehrpersonal und den Direktoren Herrn Mag. Zapfel und Herrn Mag. Papajanopulos für die Unterstützung dieser karitativen Aktion.