Caritas Direktorin Edith Pinter bei der Pressekonferenz Teil-Land

Ein Sommer in „Teil-Land“

Schöne Augenblicke braucht jeder von uns! Doch ins Freibad gehen, Eis essen oder Freunde einladen können sich viele BurgenländerInnen seit der Corona-Krise einfach nicht mehr leisten. Ein Blick auf den Caritas Wirkungsbericht zeigt: Mit Ihrer Hilfe konnte die Caritas Burgenland 2019 viel bewirken. Bitte helfen Sie auch jetzt mit. Schenken wir gemeinsam 500 burgenländischen Familien Lichtblicke und verwandeln wir den Sommer zum „Teil-Land“!

Die gute Nachricht: Hilfe kommt an. Mit Ihrer Unterstützung konnte und kann die Caritas Menschen in Notlagen im In- und Ausland unterstützen und ihnen wieder ein Stück Hoffnung geben. Alleine im vergangenen Jahr wurde durch die Caritas 713 BurgenländerInnen in existentiellen Notlagen geholfen. 67 Menschen konnten vor Obdachlosigkeit bewahrt werden. 306.428 Stunden waren unsere MitarbeiterInnen im Einsatz für Menschen im Alter. 2.040 Babys wurden in der DR Kongo wieder aufgepäppelt und vor dem verhungern gerettet – um nur einige Beispiele zu nennen.

Die Caritas hat 2019 viel geschafft
Ob in der Pflege, in den Sozialberatungsstellen, im Bereich Menschen mit Behinderungen, in der Flüchtlingshilfe oder im Einsatz für obdachlose sowie langzeitarbeitslose Menschen.
Die Arbeit der Caritas umfasst mittlerweile viele Bereiche des menschlichen Lebens. Diese konkrete Hilfe zeigt sich anhand vieler Schicksale und schlägt sich auch in Zahlen nieder. Im Wirkungsbericht 2019 ist zusammengefasst wie die Caritas im Burgenland und weltweit 2019 gewirkt hat. Dank Ihrer Unterstützung können wir auf ein erfolgreiches und hilfreiches Jahr zurückblicken!

Corona lässt Armut im Burgenland steigen
Die schlechte Nachricht: Normalerweise berät die Caritas Menschen, die ihre Heizkosten oder Miete nicht mehr bezahlen können. Doch seit dem Lockdown ist nichts mehr wie es vorher war! „Jetzt melden sich viele Menschen, die um Essen bitten – weil sie in diesen Tagen ihre Arbeitsplätze verloren haben und ihnen das Geld für Lebensmittel fehlt. Menschen, die nie gedacht hätten, von der Caritas Hilfe zu brauchen, wandten sich in den vergangenen Wochen an uns. Viele haben ihre Arbeit verloren oder sind aufgrund von Kurzarbeit gezwungen, den Gürtel enger zu schnallen“, berichtet Caritas Direktorin Edith Pinter.

Da ist der Familienvater von nebenan, der die Kreditraten für die Wohnung abstottern muss und nun auch noch plötzlich arbeitslos geworden ist. Oder die alleinerziehende Mutter, die durch den Jobverlust ihren, ohnehin schon mageren, Gehalt als Teilzeitkraft verloren hat und ihren Kindern nicht einmal ein Eis kaufen kann. Die Mindestpensionistin, die mit 900 Euro schon vorher kaum über die Runden gekommen ist und jetzt auch noch aus Sicherheitsgründen das Haus nicht verlassen will. „Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist essentiell, doch Armut macht einsam und depressiv. Gerade jetzt müssen wir noch mehr auf unsere Mitmenschen schauen“, so die Caritas Direktorin.

500 burgenländischen Familien mit „Teil-Land“ Lichtblicke schenken

Badengehen, Grillen, Freunde einladen – das sind die schönen Augenblicke des Sommers! Die braucht jeder von uns! Und genau darum bitten wir Sie: Geben Sie Menschen - die durch die Corona-Krise in Not geraten sind, Momente des Glücks, damit Sie wieder Kraft und Mut schöpfen. Verwandeln wir diesen Sommer in einen „Sommer in Teil-Land“! Unser Ziel: Zusätzlich zur üblichen Hilfe über die Caritas Sozialberatungen wollen wir 500 betroffenen burgenländischen Familien Sommermomente und Lebensfreude schenken.

Gutschein kaufen und helfen
Jeder kann dabei mithelfen. Spendieren Sie etwa ein Eis für Kinder, den Eintritt ins Freibad für eine Familie oder Café und Kuchen für eine alleinstehende Mindestpensionistin.
Durch den Kauf von Burgenland Gutscheinen und der bewussten Unterstützung der regionalen Angebote/Produkte freuen sich nicht nur die Beschenkten, sondern profitieren auch burgenländische Wirtschaftstreibende. Ihr Burgenland Gutschein wird durch die Caritas Sozialberaterinnen und Nothilfe an Familien in Not und bedürftige BurgenländerInnen für mehr soziale Teilhabe ausgegeben. Entgegengenommen werden die Gutscheine den ganzen August über. Caritas Direktorin Edith Pinter abschließend: „Manchmal braucht es große Veränderungen, manchmal ist es auch nur Momente der Lebensfreude, die ein Schicksal zum Besseren wenden.“

Dank an Kooperationspartner und Sponsoren

Für die Unterstützung danken wir besonders Burgenland Tourismus, Freistadt Eisenstadt, Striok’s Lamas, Familypark und allen Sponsoren, die diese Kampagne möglich gemacht haben.