Besuchen Sie zum Beispiel Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen, Unterstützen unsere Kinder in den Lerncafés oder sammeln Spenden für eine unserer Aktionen. Ihre freiwillige Mitarbeit ist ein wichtiger Stützpfeiler in der Caritas Arbeit - denn nur gemeinsam können wir etwas verändern.
Wann, wie, wo oder für wen? Mithilfe unseres Filters können Sie das passende freiwillige Engagement bei der Caritas finden:
Dienstag und Mittwoch von 7.00 - 10.00 - Le+O Waldkloster, 1100 Wien
Wie kann ich helfen
Organisieren & Büro
Wem kann ich helfen
Menschen in Not
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Sehr gute Deutschkenntnisse
Le+O Waldkloster - Koordinator*in für Lastenradfahrer*innen
Dienstag und Mittwoch von 7.00 - 10.00 - Le+O Waldkloster, 1100 Wien
Unser kleines engagiertes Team der Lastenradfahrer*innen, rettet an zwei Tagen in der Woche Lebensmittel vor dem Wegwerfen und hilft so armutsbetroffenen Menschen. Nun braucht es einen Koordinator/eine Koordinator*in, für ca. 6h/Woche für
Tourenplanung: wer holt wann wo ab
Koordination über eine WhatsApp-Gruppe und unser FW-Dienstplanungstool
English, Arabic, Ukrainian/Russian or other languages - Pflege Qualität und Innovation, online
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
Ältere Menschen
Nachbarschaft & Zusammenleben
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Keine Deutschkenntnisse
International hosts for weekly online sessions at Plauderraum
English, Arabic, Ukrainian/Russian or other languages - Pflege Qualität und Innovation, online
Sharing travel memories or everyday experiences, discussing seasonal festivities and traditions, philosophizing together,... The topics at Plauderraum are as colorful and diverse as the people who meet here. - We are looking for someone who would like to arrange and host weekly online sessions in English, Arabic, Ukrainian/Russian or other languages. Plauderraum is a free offer operated by Caritas Vienna. The sessions take place online via Zoom and last an hour. Anyone who enjoys to chat can participate. On average, seven people between the ages of 50 and 80 attend. - As a volunteer you arrange the topic of the session, ask interesting questions and ensure a pleasant atmosphere for chatting, all from the comfort of your own home. All you need is a computer or a tablet with a camera and an internet connection. Currently website and online sessions are only available in German, but we are hoping to change that soon: plauderraum.caritas-wien.at
We are lookin for:
You are creative: You actively contribute topics and enjoy creating online sessions.
Moderation skills: You know how to keep a group discussion going and make sure that everyone who wants to contribute is heard.
You are reliable: If you can't keep an appointment, you let us know well in advance.
We offer:
The opportunity to create international online sessions and help us make the world a little less lonely.
Lots of fun, shared laughter, interesting conversations and an exciting exchange of experiences in the digital Plauderraum.
A flexible voluntary engagement, from the comfort of your own home.
As a Caritas volunteer, you enjoy numerous benefits, such as discounts, (networking) events and the opportunity to participate in a wide range of educational offers.
Erstkontakt, gemeinsame Erlebnisse und Erkundungen der Umgebung Bregenzerwald
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Besuchen & Begleiten
Lernen & Wissen
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
MigrantInnen & Geflüchtete
Nachbarschaft & Zusammenleben
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Freiwillige-Begleitung in der Flüchtlingshilfe Bregenzerwald
Erstkontakt, gemeinsame Erlebnisse und Erkundungen der Umgebung Bregenzerwald
Begleitung einer Gruppe von Asylwerber*innen (meist weiblich gelesen) für die Flüchtlingshilfe im Bregenzerwald. Vom Erstkontakt mit der Region, über Unternehmungen und Kreativität - von allem ist etwas dabei.
Sie bringen mit:
Geduld und Einfühlungsvermögen
Interesse an der Erkundung des Bregenzerwaldes
Interkulturelle Kompetenzen
Abgrenzungsfähigkeit, Diskretion
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Caritas Mitarbeiter*innen
Wir bieten:
Einführung, Organisation und Begleitung im Projekt
Versicherungsschutz
Regelmäßige Reflexionsgespräche und Austauschtreffen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Feste Ansprechperson in der Caritas Flüchtlingshilfe
Einsatzort: Mittelschule Bezau, Platz 138, 6870 Bezau