Besuchen Sie zum Beispiel Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen, Unterstützen unsere Kinder in den Lerncafés oder sammeln Spenden für eine unserer Aktionen. Ihre freiwillige Mitarbeit ist ein wichtiger Stützpfeiler in der Caritas Arbeit - denn nur gemeinsam können wir etwas verändern.
Wann, wie, wo oder für wen? Mithilfe unseres Filters können Sie das passende freiwillige Engagement bei der Caritas finden:
gemeinsam mit den bzw. für die Bewohner*innen - Rupert Mayer Haus, 1100 Wien
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
Menschen in Not
Nachbarschaft & Zusammenleben
Voraussetzungen
Auch unter 18
Kein Führerschein notwendig
Geringe Deutschkenntnisse
Rupert Mayer Haus - Musizieren im Rupert Mayer Haus
gemeinsam mit den bzw. für die Bewohner*innen - Rupert Mayer Haus, 1100 Wien
Wir suchen im Rupert Mayer Haus (1100) eine Person, die gerne musiziert und andere an ihrer Musik teilhaben lässt. Das Rupert Mayer Haus bietet volljährigen, ehemals obdach- und wohnungslosen Menschen einen stationär betreuten Wohnplatz im Rahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe. - Kannst du dir vorstellen gemeinsam mit den bzw. für die Bewohner*innen im Rupert Mayer Haus Musik zu machen? Zum Beispiel den Karneval der Tiere musikalisch zu begleiten? Gemeinsam mit anderen Freiwilligen kannst du dir einmal im Monat ein Programm überlegen, bei dem musiziert oder vorgelesen wird. Bist du offen dafür, mit einer vulnerablen Zielgruppe zusammenzuarbeiten? Dann engagiere dich beim Projekt IRINA! Wenn du dir vorstellen kannst, Aktivitäten im Rupert Mayer Haus musikalisch zu begleiten, melde dich bei uns – wir freuen uns, wenn du deine Talente und Zeit einbringen möchtest!
Du bist zuverlässig und hast Interesse an einem längerfristigen Engagement
Wir bieten:
Du hast kreative Ideen um deine Nachbarschaft rund um das Rupert Mayer Haus in der Braunspergengasse im 10. Bezirk positiv zu gestalten? Wir unterstützen dich bei der Planung und bringen dich in Kontakt mit Gleichgesinnten aus der Nachbarschaft.
Du möchtest neue Leute und Perspektiven Kennenlernen? Wir organisieren mit dir zusammen spannende Veranstaltungen in deinem Grätzl.
Du möchtest dich freiwillig für ein soziales Projekt in deinem Grätzl engagieren? Gemeinsam finden wir eine erfüllende Tätigkeit in einem Caritas Freiwilligen-Projekt in der Nachbarschaft im Grätzl Triesterviertel.
Einfach von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
Ältere Menschen
Nachbarschaft & Zusammenleben
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Menschen achtsam in den Tag begleiten
Einfach von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Du meditierst regelmäßig oder bietest sogar Kurse/ Gruppen an? Achtsamkeit ist dein Lebensmotto und du würdest deine Rituale gerne mit anderen teilen? Wir suchen eine*n Freiwillige*n, der*die regelmäßig gemeinsam mit unseren Plauderraum-Teilnehmer*innen achtsam in den Tag starten möchte. - Plauderraum ist ein kostenloses Angebot der Caritas Wien. Die Treffen finden ein- bis viermal pro Woche online via Zoom statt und dauern jeweils eine Stunde. Teilnehmen kann jede*r, der*die gerne plaudert. Im Durchschnitt nehmen sieben Personen im Alter von 50 bis 80 Jahren teil. - Zukünftig würden wir im Plauderraum gerne auch ein wöchentliches Achtsamkeits-Format anbieten. Ob gemeinsame Meditation, Entspannungsübungen oder ein Austausch zum Thema Dankbarkeit - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Als Freiwillige*r gestaltest und moderierst du diese Treffen, und das ganz einfach von zu Hause aus. Du brauchst nur einen Computer oder ein Tablet mit Kamera und eine Internetverbindung. Besuch uns gerne im Plauderraum und mach dir selbst ein Bild. Alle aktuellen Themen und Termine findest du hier: plauderraum.caritas-wien.at
Wir suchen:
Du bist kreativ: Du hast Freude an der Gestaltung von digitalen Treffen.
Du bringst Moderationskompetenzen mit: Du weißt, wie man Achtsamkeits-Übungen anleitet, ein Gruppengespräch in Gang hält und darauf achtet, dass jede*r zu Wort kommt, der*die gerne zu Wort kommen möchte.
Du bist verlässlich: Wenn du einen Termin nicht einhalten kannst, gibst du uns rechtzeitig Bescheid.
Wir bieten:
Die Möglichkeit online Treffen zu gestalten und die Welt mit uns gemeinsam ein bisschen weniger einsam zu machen.
Viel Spaß, gemeinsames Lachen, interessante Gespräche und achtsame Momente im digitalen Plauderraum.
Ein flexibles freiwilliges Engagement, einfach von zu Hause aus.
Als Freiwillige*r der Caritas genießt du zahlreiche Vorteile, wie Rabatte, (Vernetzungs-)Veranstaltungen und die Möglichkeit, an einem breit gefächerten Bildungsangebot teilzunehmen.
Freiwillige/n für gemeinsame Aufenthalte im Garten und kleine Spaziergänge im Rollstuhl mit einer älteren Frau in Axams.
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Besuchen & Begleiten
Wem kann ich helfen
Menschen mit Behinderung
Ältere Menschen
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Tirol: Du leistest einer älteren Frau Gesellschaft
Freiwillige/n für gemeinsame Aufenthalte im Garten und kleine Spaziergänge im Rollstuhl mit einer älteren Frau in Axams.
Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Entlastungsangebote für pflegende Angehörige und Unterstützung für alleinlebende Menschen, die ihren Alltag nicht mehr zur Gänze selbständig bestreiten können.
Dein Beitrag
1x/ Woche Besuch bei älterer Frau mit schwerer Geh- und Seh-Beeinträchtigung in Axams zur Entlastung der pflegenden Angehörigen;
Sie freut sich über kurzes Rauskommen und freundliche Gesellschaft.
Deine Stärken
entsprechende Zeitressourcen;
Verständnis im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung und für die belastende Familiensituation;
Lust zu unterstützen und bei kleineren Tätigkeiten und Aktivitäten zu begleiten;
Verlässlichkeit und freundliches Auftreten.
Dein Gewinn
Einbindung in den Caritas-Freiwilligen-Pool;
Austausch und gemeinsame Treffen mit anderen Freiwilligen;
Basisausbildung und regelmäßige Fortbildungen als Freiwillige/r;