Armut im Burgenland

Wir helfen, wo Corona Armut hinterlässt
Die Corona-Krise hat Menschen in Notlagen gebracht, die zuvor noch nie von Armut bedroht waren. Was bleibt sind leere Brieftaschen und leere Kühlschränke.
Armut ist, wenn man nicht mehr weiß, wie man den Kühlschrank füllen soll, wenn man kein Geld für die Reparaturen hat, wenn der Kühlschrank kaputtgeht. Wenn man ständig vor der Delogierung steht, weil man die Mieten nicht mehr zahlen kann. Wenn man sich keinen Kaffeehaus-Besuch, kein Kinoticket, keinen Schulausflug leisten kann, weil die Rechnungen des Alltags zu überwältigend sind. Armut kann jede und jeden treffen!
Damit wir unsere Angebote aufrechterhalten und weiter ausbauen können, brauchen wir Ihr Mittun. Wir freuen uns über Freiwillige, die in den Lerncafés Kindern eine „Starthilfe“ geben oder anderswo mithelfen. Ebenso freuen wir uns über Ihre finanzielle Unterstützung, die unsere Hilfe seit so vielen Jahren ermöglicht, so viele vor Armut gerettet hat und vielen mehr Hoffnung schenkt.
Ihre Spende kommt auschließlich Menschen in Not bei uns im Burgenland zugute. Danke für Ihre Spende. Jeder Euro hilft!
Ihre Spende hilft!
Armut ist vielseitig und oft unsichtbar. Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen in Not im Burgenland, die sich die Heizung, Essen oder das Wohnen nicht mehr leisten können.
100 Mal Hilfe für Burgenländer*innen in Not
100 Jahre Burgenland, 100 Jahre Caritas in Österreich, 100 Jahre Hilfe für Menschen in Not.
Wir sind 100! Daher machen wir uns zum Ziel diesen Winter 100.000 Euro für Burgenländer*innen in Not zu sammeln. Mit Ihrer Spende helfen Sie mit! Damit schaffen wir gemeinsam zum Beispiel:
- 100 Familien in Not Wärme zu schenken
- 100 volle Einkaufswagerl für Familien in Not zu sammeln
- 100 Menschen ein Dach über dem Kopf zu ermöglichen bzw. vor der Delogierung zu retten
- 100 Übernachtungen im Mutter-Kind-Haus zu ermöglichen
- 100 Lernpackerl für Kinder in Not zu sammeln
- 100 Schlafsäcke und Winterpakete für Obdachlose zu schenken
Der Auftrag der Caritas vor, während und nach der Krise ist klar: Wir helfen jenen, die in Not geraten sind. Helfen wir jetzt gemeinsam!
- Wir helfen armutsbetroffenen Menschen weiterhin, die schon vor Corona zu wenig hatten. Hier geht es um das Notwendigste: Existenzsicherung, Lebensmittelhilfe und -gutscheine, Energieversorgung, Beratung, Wohnungssicherung.
- Wir helfen Frauen und armutsgefährdeten Familien, die die Corona-Krise noch stärker in die Not getrieben hat.
- Wir helfen jenen, die bisher keine finanziellen Sorgen kannten und durch die Krise plötzlich armutsgefährdet sind. Sie brauchen unsere Unterstützung. Denn: Viele private Reserven sind jetzt erschöpft.
Mitmach-Aktionen und Workshops in den Pfarren
Viele Informationen zu Mitmach-Aktionen im Rahmen der Sammlung für Burgenländer*innen in Not und Downloads von Infomaterial für Ihre Pfarren finden Sie hier.